
B&T Solutions stellt hochmodernen Einsatzleitwagen ELW2 fertig!
Ein Stabsraum, wo alle Informationen eines Einsatzes mittels modernster Technik zusammenlaufen ist ebenso vorhanden, wie vier Disponenten- und Arbeitsplätze zur Abwicklung von Einsatzaufträgen und Kommunikation mit den Einsatzkräften, Polizei und Feuerwehr vor Ort. Die eingesetzte Hard- und Software befindet sich auf dem aktuellsten Stand der Nachrichtentechnik - bis hin zur Nutzung von Satellitenkommunikationstechnik.
Die Stromversorgung der Sondertechnik wird über ein Stromaggregat sichergestellt. Neben Digitalfunk (Funkkreise Tetra1 u. Tetra2) ist ebenfalls noch Analogfunk (Funkkreise 2m-1, 2m-2, 4m- u. 4m-2) verbaut. Der Funkraum ist mit drei computergestützten Arbeitsplätzen und LAN ausgestattet. Der Stabsraum verfügt über einen computergestützten Arbeitsplatz mit LAN und Besprechungsbereich mit Beamer. Darüber hinaus ist die Einsatzzentrale für jedes Wetter vorbereitet: mit Klimaanlage und Zusatzheizung sowohl im Funk- als auch Stabsraum bleiben die Arbeitsbedingungen jederzeit optimal.
Durch den Vorsitzenden der DRK Stiftung Duisburg, Herrn Virgils, wurde der neue Einsatzleitwagen (Funkrufname RK 0-ELW 2-1) in Anwesenheit der Spenderinnen und Spender übergeben.
Weitere Produktinformationen finden Sie hier.
#BuTSolutions #DRK #WirSuchenDich #DRKDuisburg